Bild: Geheimdienste überwachen Emails auf Stichworte

Geheimdienste haben nach Information von Bild im Jahr 2010 über 37 Mio. Emails und Datenverbindungen überprüft, weil sie Stichworte wie „Bombe“ enthalten haben sollen. Verwertbare Hinweise gab es aber nur in gerade einmal 200 Fällen ergeben.

 Nachricht  Thomas Mayer  25. Februar 2012

Apples Standortdaten erhitzen die Gemüter

apple-logoApple zeichnet aus bislang unbekannten Gründen Standortdaten von iPad und iPhone auf. Datenschützer sind alarmiert. Die Jailbreak Gemeinschaft hat inzwischen ein Programm zum Löschen der Datenbank bereitgestellt. Apple hat dazu bislang nicht Stellung genommen.

Privatfirmen erhielten Zugriff auf DNA-Datenbank

Wie der britische Daily Telegraph vorgestern berichtete, sei privaten Unternehmen seit 1999 25 mal der Zugriff auf die staatliche DNA-Datenbank gewährt worden. Die Firmen hätten nur anonymisierte Datensätze erhalten und dafür 30 bis 50 Pfund bezahlt.

Biometrischer Personalausweis 2010

Die Bundesregierung hat am 23. Juli den neuen, biometrischen Personalausweis in Scheckkartenform für 2010 beschlossen. Auf Wunsch werden Fingerabdrücke aufgenommen; und der Ausweis kann zudem als digitaler Identitätsnachweis (eID) verwendet werden.

Kritik am Datenaustausch zwischen den USA und Deutschland

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung kritisiert wiederholt den geplanten Datenaustausch zwischen Deutschland und den USA. Zur Verhinderung und Bekämpfung schwerwiegender Kriminalität erhielten die USA damit Zugriff auf umfangreiche Datenbestände.