Fluggastdatenspeicherung innerhalb der Europäischen Union

Daten von Flugpassagieren sollen nach dem Willen der Europäischen Kommission in Zukunft nicht nur bei Flügen in die USA an dortige Behörden übermittelt werden, sondern auch bei Flügen innerhalb der EU an die beteiligten Staaten.

 Nachricht  Thomas Mayer  20. Februar 2008

Datenschutz bei StudiVZ

Das in Deutschland bei Studenten äußerst beliebte Online-Netzwerk studiVZ hat am 20. Dezember seine Datenschutzbestimmungen geändert. Doch was genau ist anders geworden. Welche Daten werden von mir gespeichert? Für welchen Zweck werden sie verwendet?

 Nachricht  Peter Ulber  28. Dezember 2007

Hessen erlaubt Wahlmaschinen

Das hessische Innenministerium hat sieben Wochen vor der Landtagswahl am 27. Januar 2008 den Einsatz der umstrittenen Wahlmaschinen der niederländischen Firma Nedap genehmigt.

 Nachricht  Peter Ulber  10. Dezember 2007

Einkaufen mit Fingerabdruck – Missbrauch vorprogrammiert

Der Chaos Computer Club (CCC) hat zusammen mit dem ARD-Magazin PlusMinus das neue biometrische Bezahlsystem bei Edeka überprüft. Mit gefälschten Fingerabdrücken demonstrierte der CCC die Sicherheitsprobleme; Edeka sieht jedoch keinen Handlungsbedarf.

 Nachricht  Peter Ulber  1. Dezember 2007

Die Sinnhaftigkeit der Rasterfahndung

Rasterfahndungen sind aufgrund der Auswertung von Daten Unbeteiligter umstritten, werden dennoch in der Öffentlichkeit häufig als bedeutendes Fahndungsmittel dargestellt. Wissenschaftlich wurde die Methode aber bislang nicht untersucht.

 Nachricht  Thomas Mayer  20. Oktober 2007