Wie die neue Osnabrücker Zeitung berichtet, werden digitale Fingerabdrücke für den neuen Personalausweis nicht verpflichtend. Jeder werde selbst entscheiden können, ob er diese in den ab 2009 geplanten Personalausweis aufnehmen läßt oder nicht. Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) plante ursprünglich die zwingende Abnahme der Fingerabdrücke. Für den neuen ePass müssen die Abdrücke der beiden Zeigefinger abgegeben werden. Auf Druck der SPD habe man sich aber in der großen Koalition auf diesen Kompromiß geeinigt, wie eine Sprecherin des Innenministeriums bestätigte.
Ungeachtet dessen ist der neue Personalausweis wie auch der ePass mit einem RFID-Chip versehen. Darauf wird obligatorisch ein digitales Gesichtsbild gespeichert und optional die Fingerabdrücke. Der neue Ausweis soll außerdem auch in Verbindung mit einer elektronischen Signatur für Online-Banking und andere Internetgeschäfte Verwendung finden. Ab 2009 soll die Bundesdruckerei die neuen Personalausweise in Form einer Scheckkarte ausgeben.